Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4541 Ergebnisse
Der Altenbergerhof | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Neuberg an der Mürz mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 6:00 h

Über das "Wildes Gamseck" auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Fast auf Augenhöhe mit dem alten König der Steiermark | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Irdning-Donnersbachtal mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 4:03 h

Wasserschloss Rundweg

Historischer Weitwanderweg Wechselland | Andreas Salmhofer | © Historischer Verein Wechselland
Dechantskirchen leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:30 h

HWW-Wanderroute: Dechantskirchen - Kroisbach/Holzbrücke (RWW)

Ausgangspunkt ist die Nikolauskirche Pichl | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Tragöß - St. Katharein leicht
Strecke 3,4 km
Dauer 1:10 h

Tuffweg

Gölkkapelle | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 4:00 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Vom Landhaus zum Geburtshaus

Die Weingärten bei Klöch | Vino Cool/Harry Schiffer | © Vino Cool/Harry Schiffer
Klöch leicht
Strecke 12,4 km
Dauer 3:30 h

Etappe 35 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Klöch - Bad Radkersburg

Gipfelkreuz Bruderkogel | Micha Kühnel | © Micha Kühnel
Pölstal schwer
Strecke 12,3 km
Dauer 6:30 h

Bruderkogel von der Pölsen

Laufen und Rasten in Bad Waltersdorf | Mias Photoart | © Bad Waltersdorf
Bad Waltersdorf schwer Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 1:30 h

L4 Ausdauer-Waldlauf - Bad Waltersdorf

Zwischenstopp in der historischen Stadt Judenburg | Tom Lamm | © (c) Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Judenburg leicht
Strecke 55,0 km
Dauer 4:00 h

Etappe 04 Murradweg Judenburg - Leoben

Die Edelweißhütte | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 5:25 h

Auf die Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland

_TITELBILD_Heldenkreuzweg (c) MG Laßnitzhöhe (13).JPG | Markus Zaunschirm
Nestelbach bei Graz leicht
Strecke 6,9 km
Dauer 2:00 h

Heldenkreuzweg

Kirchenplatz Feldbach mit buntestem Kirchturm | Florian Puchas | © Stadtgemeinde Feldbach
Feldbach leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 0:45 h

FELDBACH Stadtrunde: Wandern für Alt und Jung in Feldbach

Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 0:27 h

Umleitung Panorama Runde

Mühlgraben, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
leicht
Strecke 6,0 km
Dauer 2:00 h

Stenzengreither Themenweg

Kinderklettersteig Kali | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 1:30 h

Kali Klettersteig

Erzberg_Rdlview | Eisenwadl TESTED | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Eisenerz mittel
Strecke 25,7 km
Dauer 2:10 h

Eisenerzer Ramsau LN 11

4541 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.