Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
79 Ergebnisse
Salmbach 7 Plätze 7 Schätze Weg (c) M. Steininger | M. Steininger  | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab leicht
Strecke 11,8 km
Dauer 3:30 h

7 Plätze 7 Schätze Rundweg, St. Ruprecht an der Raab

Fahrt durch den Garten Österreichs | xSimon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab mittel
Strecke 105,0 km
Dauer 3:00 h

Vespa-Tour durch den Garten Österreichs

Burgthannerweg Stefaniequelle | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab leicht
Strecke 3,0 km
Dauer 1:00 h

Burgthannerweg

Blick auf St. Ruprecht an der Raab | Simon Sackl | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab mittel
Strecke 25,8 km
Dauer 2:30 h

Käferbohnentour nach Gleisdorf

_TITELBILD_bewegung SEHEN (c) MG Laßnitzhöhe (4).JPG | Markus Zaunschirm
Laßnitzhöhe leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

bewegung SEHEN in Laßnitzhöhe

Blick auf den Schöckl | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht
Strecke 10,8 km
Dauer 2:55 h

Grenzenlos: Zwischen dem Schaf- und Stiftingtal

winterlicher Hauptplatz St. Ruprecht an der Raab | Nina Ressel | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 4:00 h

7 Plätze 7 Schätze Winterwanderung

Winter in St. Ruprecht (c) Joachim Otter | Joachim Otter  | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Winterwanderung Kernkapelle

Rennrad (c) bernhard bergmann
St. Ruprecht an der Raab schwer
Strecke 101,7 km
Dauer 5:30 h

Apfelland und Pöllauer Tal Runde

Raabklamm im Winter | Werner Steinkellner | © Oststeiermark Tourismus
leicht
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Winterwanderung in der kleinen Raabklamm

Kräuter-, Rosen- & Hexengarten Söchau | Kräuter-, Rosen- & Hexengarten Söchau | © Kräuter-, Rosen- & Hexengarten Söchau
St. Ruprecht an der Raab
Strecke 112,5 km
Dauer 6:00 h

Gartentour durch die Steiermark

_TITELBILD_sebastian RELOADED® (c) TV Region Graz - Mias Photoart (343).jpg | MIAS PHOTOART    _MICHAELA PFLEGERR
Laßnitzhöhe leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 0:50 h

pflanzen RIECHEN in Laßnitzhöhe

Kleeberg bei Gleisdorf in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Gleisdorf leicht
Strecke 13,0 km
Dauer 3:30 h

Wandern mit Aussicht, Gleisdorf

_TITELBILD_wasser HÖREN (c) MG Laßnitzhöhe (7).JPG | Markus Zaunschirm
Laßnitzhöhe leicht
Strecke 6,5 km
Dauer 2:00 h

wasser HÖREN in Laßnitzhöhe

Panoramablick | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab leicht
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Panoramaweg, St. Ruprecht/Raab

St. Ruprecht Erlebnislauf | © Oststeiermark Tourismus
St. Ruprecht an der Raab mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 1:15 h

St. Ruprecht - Erlebnislaufstrecke

79 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.