Dein Herbsturlaub im Naturpark Pöllauer Tal – Familienzeit vom Feinsten
- 10 Minuten Lesezeit
Deshalb habe ich meine Familie geschnappt, um euch ein paar richtig tolle Tipps für einen familienfreundlichen Herbsturlaub zu geben. Denn bevor der Weihnachtsstress losgeht, tut es einfach gut, nochmal bewusst Zeit miteinander zu verbringen. Draußen. In der Natur. Ganz ohne Hektik – einfach kostbar.
Unkompliziert zu erreichen
Anreise
Schon mal versucht, mit Kind und einem Kofferraum voller „unbedingt notwendiger Spielsachen“ in den Urlaub zu fahren? Wir auch. Deshalb ist Pöllau so herrlich und unkompliziert zu erreichen.
- Von Wien: knapp 2 Stunden, keine Staus, keine „Wann sind wir endlich da? – ich muss auf Klo“ – Dauerschleife
- Von Graz: unter 1 Stunde, also quasi ein kleines Hörspiel lang
Ankommen & Durchatmen
Tag 1
Erster Tag = erstmal runterkommen. Also rein in die Wanderschuhe – na gut, bei uns waren’s eher Sneakers – und ab in den NaturKRAFTpark in Pöllau. Der Rundweg führt durch eine wunderschöne Landschaft und bietet jede Menge Stationen zum Staunen, Spielen und Entdecken.
Was euch dort alles erwartet? Ein kleiner Vorgeschmack:
- 13 erlebnisreiche Stationen entlang des Weges
- Bienenschaulehrpfad
- Kinderspielplätze
- Bachbett an der Safen (Stella meint, ihr müsst euch unbedingt Gummistiefel und einen Kescher einpacken)
- Naturbadeteich mit Biotop und
- viele Blätter zum Werfen und Bankerl zum Ausrasten
„Also ich nehm das flauschigste Alpaka. Das mit den Wuschelhaaren!“, Stella (4)
Alpakas & Abenteuer
Tag 2
Im Naturpark kann man mit Alpakas und Lamas wandern! Und das ist nicht nur „cool“, wie Stella sagen würde – es ist auch eine ganz besondere Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst.
Die Tour startet am Hof der Familie Ganster. Die Tiere sind unglaublich sanft, neugierig – und ehrlich gesagt total fotogen. Perfekt für ein Selfie! Ab 5 Jahren dürfen Kinder sogar selbst Alpakas führen!
Nach der Wanderung geht’s weiter zu den Highlights in Pöllau: Das Schloss und die beeindruckende Pfarrkirche, auch „Steirischer Petersdom“ genannt, darf man sich nicht entgehen lassen. Danach: Pause im wunderschönen Schlosspark Pöllau.
Während Mama und Papa auf einer Bank entspannen, toben sich die Kinder auf dem Spielplatz aus – inklusive Kletterturm, Sandkiste, Rutsche und viel Platz zum Rennen, Verstecken spielen und springen. „Stella meinte, der Kletterturm ist genau mein Ding“.
Und was darf am Ende eines gelungenen Urlaubstages nicht fehlen? Richtig: ein Besuch in der Konditorei Ebner. Dort gibt’s hausgemachtes Eis, köstliche Mehlspeisen und Kaffee. Und wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, dann könnte man den Aufenthalt beim Ebner verlängern. Denn dort können die Kids gegen Voranmeldung Lebkuchen verzieren.
Infos zur Alpakawanderung:
- Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
- Preise: Erwachsene mit Alpaka: € 25,- | Kinder (5–14 J.): € 20,- | Kinder (0–4,9 J.): gratis
Kugelbahn und natürlich – Schnitzel!
Tag 3
Wenn der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück beginnt (inkl. Kakao, Croissant und Nutella), kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Vor allem nicht, wenn man auf den Pöllauberg zum Erlebnisweg über die Klaus‘n fährt.
Der Erlebnisweg ist ein kleines Abenteuerparadies. Überall Spielestationen zum Balancieren, Klettern und Ausprobieren. Und das Beste: Der Weg ist kinderwagenfreundlich.
„Mama ich hab‘ Hungeeer“, sagt Stella und hier am Pöllauberg gibt’s eine feine Auswahl an gemütlichen Lokalen mit regionalen Schmankerln bis zum Klassiker: Schnitzel mit Pommes. Und genau das landet – wie könnte es anders sein – bei Stella auf dem Teller.
Frisch gestärkt geht’s weiter zum Masen.Berg, wo ein 1 km langer Themenweg mit 7 Stationen auf euch wartet. Die Kids können nicht nur laufen, sondern auch rätseln, balancieren und so nebenbei lernen, wie der Wald unser Klima schützt, welche Tiere hier wohnen und was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet.
Nach so viel Action brauchen Mama und Papa unbedingt eine Pause – oder zumindest einen Kaffee. Also ab in den Olmstoll oder in das Schutzhaus und die Aussicht genießen.
Ein wahrliches Highlight
Heißluftballone
Auf dem Weg zum Erlebnisweg, gab’s gleich ein echtes Highlight am Morgen: Die Oststeiermark ist ja bekannt für’s Ballonfahren – und wir hatten Glück, live bei einer Landung dabei zu sein! Und als Belohnung gab’s für Stella ein Pickerl – samt strahlenden Augen.
Koffer packen und ein Stück Urlaub für zu Hause
Tag 4
Und zack – der letzte Urlaubstag ist da. Auch wenn der Urlaub zu Ende geht, die Erinnerungen passen locker noch mit in den Koffer. Und wer clever ist, packt gleich noch ein Stück Urlaub mit ein. Denn im Naturpark Pöllauer Tal kann man Ab-Hof bei regionalen Produzenten einkaufen, den Bauernladen am Hauptplatz besuchen oder in liebevollen Shops einkaufen. Was muss unbedingt mit? Kürbiskernöl, Hirschbirnsaft, hausgemachte Marmeladen und Apfelchips für Stella.
>> HIER geht’s zu den regionalen Produzenten
Unser Fazit
Ganz ehrlich: Der Naturpark Pöllauer Tal ist ein echter Geheimtipp. Nicht überlaufen, super erreichbar, voller Natur und Kulinarik. Und das Wichtigste: Zeit mit der Familie, wie man sie sich wünscht. Also: Bevor der Lebkuchen in den Supermarktregalen verführerisch winkt – packt die Familie ein, fährt ins Pöllauer Tal und genießt ein paar richtig kostbare Herbsttage. Egal ob im Hotel, Urlaub am Bauernhof und in einem Ferienhaus.
>> HIER geht’s zu den Nächtigungsbetrieben
Zum Schluss noch ein Veranstaltungstipp
Alle weiteren Infos zur Oststeiermark, zu Ausflugszielen, Radwegen, Wandertouren und der besonderen Kulinarik findet man direkt auf der Website der Erlebnisregion Oststeiermark.