Wandertouren

Wandern gehört zum Murtal wie die Luft zum Atmen. Egal ob herausfordernde Bergtouren oder gemütliche Spaziergänge, hier kommen Gipfelstürmer und Seelenbaumler gleichermaßen auf ihre Kosten.

Eine vielseitige Bergwelt erstreckt sich rund um das Murtal. Fast hoheitlich wacht der Zirbitzkogel über das Murtal. Mit 2.396 Metern ist er die höchste Erhebung der Seetaler- und Lavantaler Alpen und lockt mit spektakulären Eindrücken zur nächsten Bergtour. Der Aufstieg führt durch geschlossene Fichtenwälder, die dann von Lärchen- und Zirben abgelöst werden.

Der Wanderurlaub im Murtal verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnisangebot für Bergsteiger, Gipfelstürmer, Murmeltiersucher und Nachwuchsberggämsen. Entdeckt die Schönheiten der Natur, die Ursprünglichkeit und das Herzklopfen am Gipfelkreuz. Die Urlaubsregion Murtal birgt viele Wanderungen und lässt euch das Herzklopfen spüren.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
376 Ergebnisse
Wir erreichen die waldfreie Zone | Weges OG | © Weges OG
Obdach mittel Geschlossen
Strecke 8,7 km
Dauer 4:00 h

Schneeschuhwanderung - Lavantursprung von der Waldheimhütte

Immer wieder Aussichtspunkte beim Aufstieg | Weges OG | © Weges OG
Unzmarkt - Frauenburg mittel Geschlossen
Strecke 10,5 km
Dauer 4:30 h

Schneeschuhwanderung zum Bocksruck

Seckauer Zinken_Murtal-Steiermark c Martin Muhrer_bergfexmartin (1).jpg | Martin Muhrer / bergfexmartin.at | © Martin Muhrer / bergfexmartin.at
Gaal schwer
Strecke 17,9 km
Dauer 10:00 h

Seckauer Zinken vorbei an der Goldlacke

Winterleitenseee mit Blick auf Kreiskogel | Katharina Pirolt | © Tourismusverband Murau
Mühlen mittel
Strecke 13,0 km
Dauer 6:15 h

Große Zirbitzkogel Runde, Tag 1

Aussichtsreich, im Hintergrund vlg. Hirkl | WEGES OG | © WEGES OG
Lobmingtal mittel
Strecke 25,1 km
Dauer 8:00 h

Steinplan vom Lobmingtal über Kalchbauer

Zurück geht es wieder über die Alm | Weges OG | © Weges OG
Pölstal mittel Geschlossen
Strecke 10,4 km
Dauer 3:45 h

Schneeschuhwanderung Schwabergeralm

Wir wandern über die Wiese und genießen das Panorama | Weges OG | © Weges OG
Hohentauern leicht Geschlossen
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h

Rundwanderung Hohentauern - markierter Schneeschuh-Trail

Die Linderhütte | Weges OG | © Weges OG
Obdach mittel Geschlossen
Strecke 13,8 km
Dauer 5:00 h

Mit Schneeschuhen von Hütte zu Hütte

Jetzt beginnt der steile Aufstieg | Weges OG | © Weges OG
Hirschegg - Pack mittel Geschlossen
Strecke 6,2 km
Dauer 3:15 h

Schneeschuhwanderung Speikkogel, 1993 m

Die Fohnsdorfer Hütte von den Einheimischen auch gerne als Gaaler Höhe bezeichnet | Weges OG | © Weges OG
Fohnsdorf mittel Geschlossen
Strecke 14,5 km
Dauer 5:30 h

Schneeschuhwanderung Gaaler Höhe

Hoher Zinken | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Oberwölz-Lachtal mittel
Strecke 5,4 km
Dauer 1:49 h

Tanzstattkapelle

tour  mtb - tauernwindpark oberzeiring_img_9528789 | Werner Stiebler | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal schwer
Strecke 13,4 km
Dauer 1:55 h

Tour MTB - Tauernwindpark Oberzeiring

MTB & Rad Touren Karte | Tom Lamm | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal schwer
Strecke 7,6 km
Dauer 2:07 h

Sommertörl - Tour

Hauptplatz Knittelfeld | WEGES | © WEGES
Lobmingtal mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 2:30 h

Knittelfeld - LobmingTour

Der Forstweg führt uns bis zu Linderhütte | Weges OG | © Weges OG
Obdach mittel Geschlossen
Strecke 12,9 km
Dauer 5:30 h

Schneeschuhtour vom Alpengasthof Sabathy auf den Zirbitzkogel

Scheiblalm mit traumhafter Kulisse | Tourismusverband Murtal Standort Hohentauern | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern mittel Geschlossen
Strecke 7,3 km
Dauer 3:30 h

Skitour Großer Bösenstein - der Klassiker in den Rottenmanner Tauern

376 Ergebnisse