

"Braunes Gold": Montanhistorischer Wanderweg Bärnbach
Beginnend vor dem GKB-Werksgebäude führt der ca. 900m lange Wanderweg vorbei am Glasmuseum Bärnbach zum Randgebiet der ehemaligen Kohlengrube Oberdorf und über dieses bis zur so genannten "Schneiderbauer-Kurve.
Werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und hinter die Kulissen der Arbeit des Kohleabbaus in und rund um Bärnbach.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
- A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen/Söding.
- Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B70 Richtung Köflach nehmen.
- Nach ca. 18 km beim McDonalds-Kreisverkehr die 1. Ausfahrt Richtung Bärnbach nehmen und der Wegbeschilderung zum Glasmuseum Bärnbach folgen.
Wir beginnen diesen Themenweg beim GKB-Werksgebäude in der Voitsbergerstraße. Direkt davor steht ein "Hunt". Dabei handelt es sich um das Transportgerät, mit welchem die Kohle aus den Stollen transportiert wurde. Daneben finden wir eine Miniatur-Ausführung eines Schaufelradbaggers, welcher hier in der Vergangenheit zum Einsatz kam. Das Original "Leopold" steht übrigens in Zangtal und kann dort besichtigt und bestaunt werden.
Wir gehen am Glasmuseum und der Kunstfabrik Lipizzanerheimat vorbei und biegen kurz danach rechts in das ehemalige Bergbaugelände ab. Von jetzt an begleiten uns entlang unseres Themenweges großformatige Tafeln mit kurzen Texten und eindrucksvollen Bildern. Gleichzeitig können wir auch beeindruckende Maschinen bestaunen, die uns einen Einblick in eine bedeutende aber bereits vergangene Arbeits- und Lebenswelt geben.
Sind wir am Ende unseres Themenweges angekommen, können wir den gleichen Weg zurück nehmen oder entlang der asphaltierten Gemeindestraße, von wo wir einen schönen Blick auf Bärnbach haben, zurückgehen.
Dieser Weg kann entweder beim GKB-Bergbaugelände oder auch bei der Schneiderbauerkurve begonnen werden.
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm
8010 Graz
+43 316 8075-0