![](/00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1281190/image-thumb__1281190__hero-magazine--full-width/Header_Magazin_THVL.webp 1x, /00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1281190/image-thumb__1281190__hero-magazine--full-width/Header_Magazin_THVL@2x.webp 2x)
![](/00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1281190/image-thumb__1281190__hero-magazine--full-width/Header_Magazin_THVL.webp)
#1 News aus dem Thermen- & Vulkanland
- News
Ab sofort hat die Region Thermen- & Vulkanland 200 neue Golfplätze!
![IGOLF | © IGOLF IGOLF, Inddor Golf | © IGOLF](/00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166814/image-thumb__1166814__hotspot-area/Golftrainer.jpg 1x, /00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166814/image-thumb__1166814__hotspot-area/Golftrainer@2x.jpg 2x)
Völlig neu ist die IGO Indoor Golfanlage im Zentrum von Bad Gleichenberg mit zwei Simulatoren. Beim ersten Simulator können Golfbegeisterte auf 200 Golfplätzen – verteilt auf der ganzen Welt – die Spieltechnik verbessern. Ob Trainings- oder Turniermodus, ob alleine oder in der Gruppe, ob am Tag oder in der Nacht – alles ist möglich. Der zweite Simulator soll das Kurzspiel verbessern. Der „Putting Simulator“ ist der einzige in Österreich – mittels Projektor wird die Ideallinie am unebenen Kunstgras vorgeben – und die eigene Linie ebenso. In Kooperation mit den Golfmedizinern und dem Kurhaus Bad Gleichenberg werden verschiedene Packages inklusive medizinischer Betreuung angeboten. Neugierig geworden? Hier finden Sie weitere Informationen bzw. können gleich direkt ihr Spiel buchen:
Süße Genüsse mit EINFACH FITZ
![Einfach Fitz | © Einfach Fitz Einfach Fitz, Konditorei, süßes, | © Einfach Fitz](/00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166810/image-thumb__1166810__hotspot-area/Restaurant.png 1x, /00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166810/image-thumb__1166810__hotspot-area/Restaurant@2x.png 2x)
Am 1. Februar sperrte die Konditorei „Einfach Fitz“ am Standort Feldbach mit einem gänzlichen neuen Gebäude auf. Highlight ist die gläserne Manufaktur, wo man Chef Dominik Fitz bei der Herstellung der süßen Arbeit beobachten kann. Rund 1,5 Millionen Euro wurden in den neuen Standort investiert. Ab dem Sommer werden auch Kurse für Törtchen-, Pralinen- und Marcaronsliebhaber angeboten.
Neu aufgekocht im CONGRESS LOIPERSDORF
![S&K Genuss Catering | © Sarah Raiser Fotografie Congress Loipersdorf, Catering | © Sarah Raiser Fotografie](/00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166812/image-thumb__1166812__hotspot-area/S%26K-GenussCatering.jpg 1x, /00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166812/image-thumb__1166812__hotspot-area/S%26K-GenussCatering@2x.jpg 2x)
Im Congress Loipersdorf wird neu aufgetischt. Das S&K GenussCatering unter der Leitung von Markus Sampt und Martin Koglmann, verwöhnt die BesucherInnen ab sofort mit gutbürgerlicher, aber auch exotischer und außergewöhnlicher Küche. Jede Veranstaltung wird zu einem echten Wow-Erlebnis, beispielsweise wird schon mal die Suppe aus einer Gießkanne serviert, die Häppchen in einer Dachrinne gereicht und frische Chips von der Bohrmaschine aufgetischt.
Modernste Kältekammer im Kurhaus Bad Gleichenberg
![Daniel Freismuth von der Betreibergruppe (l.) und Franz Griesbacher von den "Paldauern" in der neuen Kältekammer | © Das Kurhaus Bad Gleichenberg, Peter Siegel Kältekammer, Therme, Kurhaus, Gleichenberg | © Das Kurhaus Bad Gleichenberg, Peter Siegel](/00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166809/image-thumb__1166809__hotspot-area/Kurhaus-Bad-Gleichenberg.jpg 1x, /00_Regionen/02_Thermen-Vulkanland/Magazin/2022-News/-1/1166809/image-thumb__1166809__hotspot-area/Kurhaus-Bad-Gleichenberg@2x.jpg 2x)
Bei minus 110 °C wird es einem ganz schön frisch. Jedoch bewirkt eine Kältekammer immense gesundheitliche Vorteile. Sie wird zur Schmerzlinderung bei Gelenkserkrankungen (Arthrose oder Arthritis), bei Fibromyalgie oder Neuralgien, zur Entzündungshemmung, Verringerung des Juckreizes bei Psoriasis und Neurodermitis, sowie zur Verbesserung bei Atembeschwerden (Asthma bronchiale), Schlafstörungen, Müdigkeit, Depressionen und bei rheumatischen Autoimmunerkrankungen eingesetzt.
Einer der Ersten, der die neue Kältekammer im Kurhaus auf den Körper wirken ließ, war mit Franz Griesbacher der Chef der „Paldauer“.