Schon im 15. und 16. Jahrhundert kamen die Bergkappen aus Öblarn nach Wörschach, um sich von den Schwefelwassern heilen zu lassen. Schon früh haben wissenschaftliche Untersuchungen erkannt, dass Schwefelwasser bei chronischen Gicht- und Rheumaerkrankungen helfen und die Beschwerden lindern kann. 1839 baute der liebe Joseph Rossmann nordwestlich der heutigen Burgruine Wolkenstein die Schwefelbadeanstalt Wolkenstein. Bis 1977 konnten die Menschen dort wunderbar entspannen und sich erholen. Heute erinnert noch der Bahnhof Wörschach-Schwefelbad an den einstigen Kurbetrieb.
(Quelle: https://www.ennstalwiki.at)
Von der Ennstalbundesstraße B320 aus beiden Richtungen nach Wörschach abbiegen und der Beschilderung bis zum Klamm-Parkplatz folgen.
Mit dem Bus 940 bis zur Haltestelle "Wörschach Ort".Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Kostenloses Parken beim Klamm-Parkplatz bzw. im Ortszentrum.
Backstreet's back: Sichere Dir Dein Ski Opening Package von 05. bis 08. Dezember 2025. Inkludiert sind 3 Nächte, ein 2-Tagesskipass in Ski amadé und ein Konzertticket für die Backstreet Boys.