Steirischer Bodensee Rennradrunde
Die Steirischer Bodensee Rennradrunde ist eine abwechslungsreiche Tour für ambitionierte Rennrad- und Gravelbike-Fahrer. Mit einer Gesamtlänge von etwa 55 Kilometern und rund 1.140 Höhenmetern bietet sie ein eindrucksvolles Erlebnis. Diese Strecke führt durch malerische Landschaften und zählt zu den Geheimtipps der Region.
Die Tour startet an der Planai-Talstation in Schladming und führt über die untere Klaus nach Haus. Vorbei an der Talstation des Hauser Kaibling geht es weiter nach Ruperting und von dort hinauf zum Steirischen Bodensee. Nach einer kurzen Rast führt eine rasante Abfahrt hinunter nach Aich.
In Aich überquert man die Enns, fährt weiter nach Weißenbach und über Rößing hinauf nach Ramsau am Dachstein. Von Ramsau geht es links ab und in rasanter Fahrt hinunter nach Pichl.
Vorbei am Pichl Badesee führt der Weg entlang der Enns, wechselt auf eine Schotterstraße und biegt dann links über die Ennsbrücke ab. Nach einer kurzen Schiebstrecke unter der B320 erreicht man die Hochstraße mit ihren Ausblicken auf die Umgebung und kehrt anschließend nach Schladming zurück.
Highlights entlang der Strecke:
- Steirischer Bodensee: Idyllischer Bergsee, perfekt für eine Rast.
- Aussicht: Beeindruckende Blicke auf das Dachsteinmassiv und die Schladminger Tauern.
- Einkehrmöglichkeiten: Viele Optionen in Ramsau und Schladming.
- Routenvielfalt: Kombination aus sanften Wegen, Anstiegen und Abfahrten.