

Bergbauwanderung & Stollenführung
Rund 1500 Knappen waren zu Beginn des 16. Jahrhunderts in den Schladminger Bergen tätig und schürften nach Silber, Blei, Kupfer, Kobalt, Nickel und Zink. Der Bergbaurundweg Hopfriesen-Bromriesen mit dem 2004 neu eröffneten Schaubergwerk wurde durch die Höhlenforschergruppe der ÖAV-Sektion Schladming gestaltet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Führung Schaubergwerk Bromriesen:
Die Führung beginnt beim Parkplatz in Hopfriesen nahe der Bushaltestelle. Gemeinsam wandern wir etwa 25 Minuten den Berg hinauf bis zum Eingang des ehemaligen Silberbergwerkstollens. Die Besucher erhalten in der Anfahrtsstube Helm, Schutzjacke, Taschenlampen und einige Carbidlampen. In den engen Stollen sind Relikte aus der Bergbauzeit ausgestellt.
Vorbei an schönen Versatzmauern und Erzverläufen gelangen die Besucher über Leitern in die höher gelegenen Teile des Stollensystems. Die im Laufe der Jahrhunderte verwendeten Abbaumethoden, wie Feuersetzen, Meißelarbeit und Sprengarbeiten sind überall erkennbar. Ganz Mutige wählen den Weg durch den Luftschacht um auf allen Vieren beim etwas höher gelegenen Mundloch wieder ins Freie zu gelangen.
Am Weg zurück zum Ausgangspunkt im Tal führt uns der Weg zur europaweit einzigen Ruine eines Nickelschmelzofens. Das Museum ist während des Sommers (Juni bis August) jeden Freitag vormittags von 9:30 bis 13:30 Uhr geöffnet.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Diese Wanderung ist nur mit Führung möglich!
Gutes Schuhwerk erforderlich!
Anmeldung oline in unserem Ticketshop
Sonderführungen und Gruppenführungen auf Anfrage!
Eine Führung im Annastollen in der Bromriesen ist ein gutes Schlechtwetterprogramm.
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), ins Obertal - Haltestelle "Hopfriesen".
- Busse der Planai-Hochwurzen-Bahnen: www.planaibus.at
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at
Gratis-Broschüre "Auf den Spuren der Bergknappen" - erhältlich im Tourismusverband Schladming.