14.10.2025 - 12.05.2026 Zeige alle Daten
Eine Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Graz Museum und dem Stadtarchiv Graz.
Eintritt frei! Keine Anmeldung notwendig!
Termine:14.10.2025, Vortrag von Stefanie Pöschl: Wie erzählen Patient:innengeschitehn vom Grazer Feldhof die Stadtgeschichte), Süd-Lauzilgasse18.11.2025, Vortrag von Elisabeth Berger: Warum, wann und wo spielte die Militärmusik in Graz? Ost - Schillerstraße 09.12.2025, Vortrag von Bernhard Bachinger: Welche Geschichten stehen hinter den Straßennamen in Gösting? Gösting13.01.2026, Vortrag von Wolfram Dornik: Wie konnten Bürger:innen ein lebenswertes Andritz (mit)gestalten? Erzählcafé, ABC Andritzer Begegnungszentrum10.02.2026, Vortrag von Robert Tendl: Wie wurde aus dem Plabutsch der "vergessene" Gipfel von Graz? West - Eggenberg 10.03.2026, Vortrag von Susanne Lamm: Wie konnte ein Grazer Friedhof in Vergessenheit geraten? Zanklhof14.04.2026, Vortrag von Katharina Mracek-Gabalier und Thomas Harmuth: Was erzählen uns die historischen Reiseführer über das alte Geidorf? Nord-Geidorf12.05.2026, Vortrag von Antonia Nussmüller und Amelie Rakar: Warum sammeln und erzählen wir Stadtgeschichte(n) nicht alleine? Graz Museum
Weitere Informationen
Graz - Stadtbibliothek Graz -Zweigstellen