Priesterseminar - Impression #1 | © Graz Tourismus-Harry Schiffer

Priesterseminar

Graz

Stadtgeschichtlicher Bau mit geistlichem Tiefgang.

Das Priesterseminar Graz-Seckau liegt im Herzen der Altstadt, gegenüber von Dom und Mausoleum. Errichtet wurde es zwischen 1572 und 1597 nach Plänen des Architekten Vinzenz de Verda und zählt zu den bedeutendsten barocken Neubauten im deutschsprachigen Raum. Der Bau vereint klösterliche Strenge mit handwerklicher Eleganz und prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild.

Bereits 1585 wurde im damaligen Jesuitencollegium eine philosophische und theologische Universität gegründet. Die Vierflügelanlage mit ihrem Innenhof und der baulichen Verbindung zur Ägydiuskirche ist bis heute besonders eindrucksvoll. Das Gebäude diente im Lauf der Jahrhunderte verschiedensten Zwecken, von der Schule über ein Gefängnis bis zur Kaserne – ehe es wieder kirchlich genutzt wurde.

Heute ist es Sitz des Priesterseminars und des Diözesanmuseums, ein kulturelles wie geistliches Zentrum. Historisch bedeutsam: 1792 fand hier der erste evangelische Gottesdienst in Graz statt, ein Symbol religiöser Öffnung. Das Priesterseminar vereint barocke Würde, theologische Bildung und eine bewegte Geschichte zu einem eindrucksvollen Erlebnisort innerhalb der Sehenswürdigkeiten Graz, im Herzen der Altstadt Graz und Teil des UNESCO Weltkulturerbes Graz.

Besonderheit: Ein steinerner Schneemann überrascht im Innenhof des Priesterseminars mit verschmitztem Lächeln, ein stilles Symbol für Vergänglichkeit und feinen Humor in kirchlichen Mauern.

Kontakt

Bürgergasse 2
8010 Graz

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

18.10.2025
leicht bewölkt
5°C 15°C
19.10.2025
sonnig
4°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
3°C 13°C