Original Hirschegger Loden - Impression #1 | © Loden Konrad

Original Hirschegger Loden

Hirschegg-Pack

Laut Überlieferung wurde der erste Hirschegger Loden beim "Langweber" gewebt und geht bis in die römische Kaiserzeit zurück. Dieses alte Stück war und bleibt ein Sinnbild eines aussterbenden Bauerngewerbes, ein Stück weststeirischen Kulturgutes. Das festigte den lange im Unterbewusstsein schlummernden Wunsch, dieses Kleidungsstück nicht endgültig in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern es wiederzubeleben.

Der "Hirschegger" - eine wunderbare Geschichte

Der Hirschegger ist aus dem altvertrauten Hirschegger Überrock entstanden und so neu belebt worden. Dieses alte Stück war und bleibt für ihn ein Sinnbild eines aussterbenden Bauerngewerbes, ein Stück weststeirischen "Kulturgutes". Das festigte den lange im Unterbewusstsein schlummernden Wunsch, dieses Kleidungsstück nicht endgültig in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern es wiederzubeleben. Die Geschichte der Hirschegger Lodenerzeugung erstreckt sich vermutlich über viele Jahrhunderte, manche Behauptungen führen sogar soweit, bereits die römische Kaiserzeit in diesem Zusammenhang zu erwähnen.

Rudolf Konrad hat sich zu Beginn der 60er Jahre im 20. Jahrhundert dem "Hirschegger" verschrieben und bietet seither den Orignal Hirschegger Loden auf vielfältige Art und Weise an.

Wie wird es die Tage

Hirschegg-Pack (896m)

23.08.2024
sehr sonnig
13°C 27°C
24.08.2024
sonnig
15°C 27°C
25.08.2024
sonnig
15°C 26°C