Hof des deutschen Ritterordens - Impression #1 | © Graz Tourismus-Harry Schiffer

Hof des deutschen Ritterordens

Graz

Ein Hof im Wandel der Zeit.

Der Hof des Deutschen Ritterordens in der Grazer Altstadt entstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts durch die Zusammenführung zweier Häuser. Das Steinportal mit dem Kreuz des Ordens im Schlussstein erinnert bis heute an diese Zeit; der Zugang erfolgt über die Sporgasse 22.

Die Architektur zeigt unterschiedliche Bauphasen. Unten stehen kräftige Pfeilerarkaden, deren Form noch spätgotische Züge trägt. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde ein weiteres Geschoss ergänzt, das mit toskanischen Säulen und gleichmäßigeren Bögen bereits der Renaissance verpflichtet ist. So lässt sich an diesem Hof gut ablesen, wie sich Bauweisen in kurzer Zeit verändert haben.

Besonders charakteristisch ist der Bodenbelag der vollständig mit Murnockerln gepflastert wurde. Diese sanft gerundeten Steine wurden über Jahrhunderte von der Strömung der Mur geformt. Wer den Hof betritt, bekommt einen seltenen Einblick in den Übergang zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit. Trotz seiner Lage mitten im Zentrum bewahrt er eine stille, fast abgeschlossene Atmosphäre, die ihn von der belebten Umgebung abhebt.

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

18.10.2025
leicht bewölkt
5°C 15°C
19.10.2025
sonnig
4°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
3°C 13°C