Chinesischer Pavillon und Bischofsstuhl - Impression #1 | © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Chinesischer Pavillon und Bischofsstuhl

Graz

Zwei stille Orte am Schlossberg.

Oberhalb der Grazer Altstadt, unweit der Bürgerbastei, steht der Chinesische Pavillon – ein filigraner Holzbau, der seit Ende des 19. Jahrhunderts Besucher zum Innehalten einlädt. Errichtet wurde er um 1890 an der Stelle einer alten Weinlaube und greift den damals beliebten fernöstlichen Stil auf. Von hier öffnet sich ein weiter Blick über die Stadt, der den Pavillon bis heute zu einem der beliebtesten Aussichtspunkte macht.

Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der sogenannte Bischofsstuhl – eine steinerne Bank mit gotischem Maßwerk und verwitterten Inschriften. Um sie rankt sich eine alte Legende, nach der hier einst ein Bischof nach Jahren der Gefangenschaft verstorben sein soll. Ob das wirklich stimmt, ist ungewiss, doch der Name hat sich bis heute gehalten.

Beide Orte gehören fest zum Bild des Schlossbergs. Wer den Weg dorthin findet, wird mit Ruhe, Geschichte und einem Blick belohnt, der Graz von seiner schönsten Seite zeigt.

Wie wird es die Tage

Graz (350m)

18.10.2025
leicht bewölkt
5°C 15°C
19.10.2025
sonnig
4°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
3°C 13°C