Neustattalm in Ramsau am Dachstein Neustattalm in Ramsau am Dachstein

Steiermark-Sommer Mai bis August: gut unterwegs.

Solide Zuwächse bei den Ankünften, leichte Zugewinne bei den Nächtigungen: Zwei Drittel des Sommers 2025 (Mai bis August) bringen ein gutes Ergebnis. Sehr erfreulich: Der August machte den (Regen-)Juli wett und kann sogar den Rekord-August 2024 toppen.

Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH- STG

St. Peter-Hauptstraße 243
8042 Graz
+43 316 4003-0 presse@steiermark.com Website
Verfasst von:
Ute Hödl

Nach Hochrechnung der Landesstatistik verzeichnete die Steiermark von Mai bis August 1.944.100 Gästeankünfte (+1,2 % bzw. +23.900) und 5.886.100 Nächtigungen (+0,5 % bzw. +27.400). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt dabei 3,0 Nächte. Während der Inlandsmarkt insgesamt und Deutschland stabil bleiben, sorgen vor allem Gäste aus Tschechien, Ungarn, Polen und Bayern für deutliche Zuwächse.

„Die Sommerbilanz bestätigt die starke Nachfrage nach der Steiermark: Mit rund 24.000 Gästen und 27.000 Nächtigungen mehr konnten wir das hohe Niveau von 2024 sogar leicht ausbauen. Besonders erfreulich sind die Zuwächse aus den Nachbarländern und Bayern – bei gleichzeitig stabilem Inlandsmarkt. Der August mit einem Viertel aller Sommernächtigungen unterstreicht die Bedeutung dieses Hauptsommermonats. Das zeigt: Der Sommertourismus ist ein zentraler Motor für Wertschöpfung und Beschäftigung in unserem Land“, so Landeshauptmann Mario Kunasek.

„Die Steiermark lebt von ihrer Vielfalt – von Genuss über Kultur bis Natur. Diese Stärke hat den Sommer erfolgreich geprägt und gibt Anlass zu einem zuversichtlichen Blick auf den Herbst, der mit Veranstaltungen, Kulinarik und Naturerlebnissen viele Gäste anzieht. Allerdings fehlt uns heuer im September die ‚Airpower‘ des Vorjahres. Abgerechnet wird am Ende der Saison“, so Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus- und Standortmarketing GmbH.

Besonndere Entwicklungen, Aussichten Herbst und Details finden Sie im Pdf. anbei

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bilder zur Pressemitteilung