![](/STEIERMARK/Intern/Medienarchiv/Bilder/landschaft-flora-fauna/266240/image-thumb__266240__hero/14031_steiermark-tourismus-_-tom-lamm.webp 1x, /STEIERMARK/Intern/Medienarchiv/Bilder/landschaft-flora-fauna/266240/image-thumb__266240__hero/14031_steiermark-tourismus-_-tom-lamm@2x.webp 2x)
![](/STEIERMARK/Intern/Medienarchiv/Bilder/landschaft-flora-fauna/266240/image-thumb__266240__hero/14031_steiermark-tourismus-_-tom-lamm.webp)
Fakten zum Urlaubsland Steiermark
Die Steiermark hat zwischen alpinem Norden und hügeligem Süden sehr viel zu bieten: vom höchsten Berg, dem Dachstein mit 2.995 Metern Höhe über das größte zusammenhängende Almgebiet Europas bis hin zu kulinarischen Genüssen in 167 Kulinarium Steiermark-Betrieben oder mehr als 1.000 Buschenschänken.
![](/STEIERMARK/Intern/Logos-Icons/Logo_2023/3189171/image-thumb__3189171__contact-box-logo/Steirmark_Logo_pos_RGB.png 1x, /STEIERMARK/Intern/Logos-Icons/Logo_2023/3189171/image-thumb__3189171__contact-box-logo/Steirmark_Logo_pos_RGB@2x.png 2x)
Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH- STG
St. Peter-Hauptstraße 2438042 Graz +43 316 4003-0 E-Mail senden Website
Verfasst von:
Mag. (FH) Martina Haselwander
Mag. (FH) Martina Haselwander
Genaue Zahlen und Fakten finden Sie im downloadbaren PDF-Dokument.