Tipps für das perfekte Genusswochenende im September
- 6 Minuten Lesezeit
- Essen & Trinken, Herbst
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und – ganz ehrlich – wir können es kaum erwarten! Denn mit Anfang September beginnt in der Steiermark die wohl genussvollste Zeit des Jahres. Im Herbst zeigen sich Landschaft und Küche von ihrer reichhaltigsten Seite. Ob Wein, Kürbiscremesuppe oder Apfelstrudel – überall wartet der Geschmack der Saison. Dazu kommen entspannte Momente in der Natur oder genussvolle Auszeiten in einer der vielen steirischen Thermen. Wir haben ein paar Tipps gesammelt, wie ein Genusswochenende im September perfekt gelingen kann.
Kulinarisches Zusammenspiel von Stadt und Land
Herbstzeit ist Erntezeit und das schmeckt man in der Erlebnisregion Graz. Auf den Bauernmärkten in Graz, etwa am Lendplatz oder am Kaiser Josef Platz, kommen die Produkte direkt von den Produzentinnen und Produzenten ins Stadtzentrum. Von hier aus finden die Köstlichkeiten ihren Weg nicht nur in die heimischen Küchen, sondern auch in die Haubenrestaurants der Region: vom Kupferdachl über den Kehlberghof bis hin zu Betrieben der Aiola- und Grossauer-Gruppe, um nur einige wenige zu nennen.
Tipp: In der Genießerei am Kaiser Josef Markt können Besucher die regionalen Spezialitäten gleich direkt vor Ort verkosten (Di–Sa ab 9 Uhr).
Wer den Stadtrummel hinter sich lassen möchte, findet zwischen den Reben das nächste Genusskapitel: Richtig urig wird es am Beginn der Schilcherweinstraße in der Lipizzanerheimat, wo gemütliche Buschenschänke, wie Zach oder Kremser-Greitbauer, die neue Schilcher-Saison eröffnen. Wer sich hingegen mehr zum Weißwein hingezogen fühlt, sollte unbedingt den Grazer Stadtwein FALTER EGO kosten, der am Kehlberg gedeiht.
Tipp: Die Weinführung "Vom Schloss zum Wein" wird noch bis 10. Oktober 2025 an ausgewählten Freitagen angeboten.
Aktiv durch den Herbst
Genuss im Herbst zeigt sich nicht nur auf dem Teller oder im Glas, sondern ebenso beim Bewegen in der Natur. Beim Genusswandern durch die bunt gefärbte Landschaft verbinden sich Bewegung und Kulinarik auf besonders stimmige Weise: Die Wege führen durch Weinberge, vorbei an idyllischen Aussichtspunkten und schließlich zu einladenden Buschenschänken, wo Brettljause und regionale Weine den Ausflug abrunden.
Tipp: Ein ganz besonderer Genuss für Feinspitze ist die Trüffelsuche im Leechwald und anderen Grazer Stadtwäldern, wo die edlen Knollen bei geführten Wanderungen mit Hunden entdeckt werden können. Wer sie lieber verkosten möchte, findet beim internationalen Trüffelfestival von 22. bis 31. Oktober im Paradeishof in Graz die Gelegenheit dazu.
Noch sportlicher wird’s beim Genussradeln: Die Erlebnisregion Graz bietet neben dem bekannten Murradweg zahlreiche abwechslungsreiche Strecken – ob für E-Bike, Gravel- oder Mountainbike.
Genussvolle Momente im Thermalwasser
Wenn der Herbst mit bunten Blättern und frischer Luft Einzug hält, wird die Sehnsucht nach Wärme spürbar. In den steirischen Thermen wartet dann die perfekte Kombination aus Wasser, Wärme und Erholung.
Im ****Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg im Süden der Steiermark vereinen sich erholsame Stunden, kulinarische Highlights und wohltuende Ruhe zu einem rundum gelungenen Genussurlaub. Die hoteleigene Kosmetik- und Wellnessabteilung bietet Gesichtsbehandlungen, Wohlfühlanwendungen sowie Massagen mit Lavasteinen oder Kräuterstempeln, während das abwechslungsreiche Frühstücksbuffet für einen entspannten Start in den Tag sorgt.
Durch einen unterirdischen Verbindungsgang – den sogenannten Bademantelgang – ist das Hotel außerdem direkt mit der Parktherme Bad Radkersburg verbunden. Auf 2.700 Quadratmetern entfaltet sich dort eine abwechslungsreiche Welt der Erholung – von großzügigen Thermalwasserbecken über das Saunadorf mit acht verschiedenen Saunen und vielfältigen Aufgüssen bis hin zu einem exklusiven Ruheraum für Hotelgäste
Tipp: Bei jeder Nächtigung im ****Vitalhotel ist der Eintritt in die direkt angeschlossene Parktherme und das weitläufige Saunadorf bereits inkludiert. Zudem öffnet sich die Therme für Hotelgäste schon ab 8 Uhr morgens.
Sonne tanken im Süden der Steiermark
Rund 1.930 Sonnenstunden im Jahr machen Bad Radkersburg zu einer der sonnigsten Regionen Österreichs. Dieses Plus an Licht und Wärme sorgt auch im Herbst für ideale Bedingungen, um die Region aktiv zu entdecken. Bei der Weinlese beispielsweise entfalten die Weinberge ihre besondere Stimmung, die Murauen zeigen sich im bunten Farbenspiel, und auf einer Radtour durch die herbstliche Landschaft eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven – ein Erlebnis, das die Vielfalt der Region spürbar macht.
Tipp: Am Sonntag, den 14. September 2025, findet im Vital Café vor dem Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg ein Frühschoppen mit Radio Grün Weiß statt – begleitet von Live-Musik, regionaler Kulinarik und herbstlicher Stimmung.
Noch mehr Genuss in der Steiermark
Wer seinen Herbstgenuss noch ausweiten möchte, findet in allen Regionen passende Angebote:
- In der Südsteiermark öffnen Weingüter rund um Gamlitz und Ehrenhausen zur Weinlese ihre Türen.
- Im Thermen- & Vulkanland steht das Kürbisfest in Fürstenfeld im Zeichen des "steirischen Goldes".
- Im Apfelland-Stubenbergsee startet die Apfelernte – viele Höfe bieten Ab-Hof-Verkauf und Erntefeste.
- In der Hochsteiermark locken die längste Suppenstraße der Region in Kindberg und das Oktoberfest auf der Mariazeller Bürgeralpe.
Ob Wein, Kürbis, Apfel oder Wild – der Herbst in der Steiermark serviert Genuss in all seinen Facetten.
So wird der Herbst ein wahrer Genuss
Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Erlebnisregion Graz und dem Vitalhotel der Parktherme entstanden.