Murtal auf zwei Rädern entdecken – Mit dem Knotensystem unterwegs
- 6 Minuten Lesezeit
- Herbst
Radfahren im Murtal war noch nie so einfach: Mit dem praktischen Radknotensystem lässt sich jede Tour individuell und flexibel planen. Die großen Übersichtstafeln dienen der Orientierung oder als Ausgangspunkt jeder Radtour. Jede Kreuzung ist mit einer Knotenpunkt-Nummer versehen, und die Wegweiser zeigen stets die nächsten Nummern an – ideal für spontane Abstecher und maßgeschneiderte Routen.
Natur und Kultur erleben
Entlang der Murtal Tour
Eine besonders abwechslungsreiche Route ist die Murtal Tour. In rund 3 Stunden und 40 Minuten führt sie durch reizvolle Landschaften und vorbei an echten Highlights der Region – allen voran dem berühmten Red Bull Ring, der Ausgangspunkt der Tour ist.
Doch das ist nur der Anfang: Unterwegs laden spannende Ausflugsziele wie die Ruine Fanesdorf, mehrere Museen sowie die entspannende Therme AQUALUX in Fohnsdorf zu Stopps ein. Die Strecke verläuft durch ruhige Felder, sanfte Hügel und charmante Ortschaften – ideal, um die Steiermark auf zwei Rädern zu genießen.
Einkehr-Tipp unterwegs
Stärkung gefällig?
Eine besonders gemütliche Rastmöglichkeit (schon nach wenigen Pedaltritten) bietet das Hotel & Restaurant Perschler mit seiner einladenden Terrasse. Hier lässt sich bei regionaler Küche neue Energie tanken – perfekt, bevor es weiter in Richtung Ruine geht. Der Gastwirt erzählt in einem ruhigen Moment auch gerne über die Geschichte des Hauses und direkt neben dem Parkplatz findet man flauschiges Empfangspersonal. Für Kinder und Radfahrer hat das Hotel alles, was das Herz begehrt.
Ruine Fanesdorf & Sternenturm entdecken
Der Weg zur Ruine Fanesdorf ist dank E-Bike-Unterstützung angenehm zu bewältigen. Oben angekommen, belohnt ein herrlicher Ausblick über das Murtal. Weiter führt die Tour in die Stadt Judenburg, wo der historische Hauptplatz und der markante Sternenturm (Öffnungszeiten lt. Spielplan) zum Verweilen und Staunen einladen.
Letzte Stopps & Rückkehr
Auf dem Rückweg passieren Radbegeisterte das Puch Museum und mit einem kleinen Umweg die moderne Therme AQUALUX in Fohnsdorf – eine ideale Gelegenheit für eine letzte Pause, bevor es gemütlich zurück zum Ausgangspunkt geht.
Die Region Murtal bietet unzählige Möglichkeiten Leihräder für Touren oder den ganzen Urlaubszeitraum erhalten. Damit bekommt ihr die Chance, das Murtal entlang des Radknotensystems bequem zu entdecken, ohne euer Rad mit in den Urlaub zu nehmen.
Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Erlebnisregion Murtal entstanden. 💚