Bergtour Zinödl-Panoramaweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Gesäuse Bergtour Zinödl-Panoramaweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Gesäuse

Zinödl-Panoramaweg

In nur 1,5 Stunden erreichen wir den Gipfel des Hochzinödl einen der schönsten Aussichtspunkte im Gesäuse. Der Rückweg über den Panoramasteig zur Hesshütte macht die Tour zu einer eindrucksvollen Rundwanderung.

Mit seinen 2.191 m zählt der Hochzinödl zu den Top-Aussichtsgipfeln im Nationalpark Gesäuse. Die Rundtour ab der Hesshütte bietet ein ideales Verhältnis von Anstrengung und Erlebnis: Der direkte Anstieg über den Ennsecksattel führt uns durch Latschenfelder und felsiges Gelände bis zum Gipfel, wo eine Panoramatafel die umliegenden Gipfel erklärt. Besonders eindrucksvoll ist die Tour bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang, wenn das Licht die Kalkwände in warme Farben taucht.

Der Abstieg zur Gass eröffnet uns tiefreichende Blicke ins Tal und in die Gesäuse-Schlucht. Ab hier beginnt der eigentliche Panoramaweg, der uns auf einem sanft verlaufenden Höhenweg mit wechselnden Ausblicken zurück zur Hesshütte bringt. Die Tour ist technisch nicht schwierig, erfordert aber Trittsicherheit und etwas Kondition und belohnt mit einem Rundumblick, der das Herz jedes Bergfreundes höherschlagen lässt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,8 km
Strecke
3:00 h
Dauer
497 hm
Aufstieg
497 hm
Abstieg
2188 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

 A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont. Über die B146 (Gesäuse Bundesstraße) von Westen kommend weiter ins Gesäuse.

Oder über Leoben, Vordernberg und Eisenerz bis nach Hieflau und von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse.

A1 Westautobahn bis Abfahrt Ybbs und von dort Richtung Süden durch Scheibbs, Lunz am See, Göstling an der Ybbs und Palfau nach Hieflau. Von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse.

Von der Hesshütte folgen wir dem markierten Steig über den Ennsecksattel. Der Weg führt durch Latschen und über felsige Abschnitte direkt zum Gipfel des Hochzinödl. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen wir das Gipfelkreuz, wo eine Panoramatafel die umliegenden Berge wie Hochtor, Buchstein und Lugauer erklärt.

Für den Abstieg folgen wir dem Weg Richtung Gass – einem markanten Geländeeinschnitt mit beeindruckenden Tiefblicken ins Ennstal. Dort beginnt der Panoramasteig, der sich in leichtem Auf und Ab entlang der Bergflanke zieht. Immer wieder öffnen sich neue Perspektiven auf die Gesäuseberge und das Tal. Nach etwa einer weiteren Stunde erreichen wir wieder die Hesshütte, wo wir die Tour bei einer Einkehr gemütlich ausklingen lassen können.

Kürzester Aufstieg zur Hesshütte ist von Johnsbach.

Alternativ über den Wasserfallweg oder den Hartelsgraben.

Eine Nacht auf der Hesshütte verbringen!!

Eine Durchquerung des NP Planen und mit dem Xeistaxi zum Auto Shutteln

Von Hieflau oder Admont mit der Buslinie 912 bis zur Haltestelle Gesäuse Kummerbrücke

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Im Gesäuse bist du im Sommer auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter t: +43 3613 2100099 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse - ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Www.gesaeuse.at/mobil

je nach Anstieg zur Hesshütte bei der Kummerbrücke oder Hartelsgraben (gebührenpflichtig) oder Kölblwirt

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 2116010
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Admont (635m)

18.10.2025
nebelig
3°C 12°C
19.10.2025
sonnig
1°C 14°C
20.10.2025
leicht bewölkt
1°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche