Wanderung Rote Wand Tour - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Rote Wand Tour - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Rote Wand Tour

Wir wandern auf einem abwechslungsreichen Rundweg zur Roten Wand – einem markanten Aussichtspunkt oberhalb von Liezen. Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke auf die Stadt, den mächtigen Grimming und das Dachsteinmassiv.
Vom Stadtzentrum Liezen aus wandern wir gemütlich vorbei am Alpenbad und steigen über die Höhenstraße zur Abzweigung beim Berggasthof Zierer. Am Ende der Siedlung beginnt der steile Waldanstieg zur Roten Wand – einem markanten Aussichtspunkt mit beeindruckender Tiefsicht. Der felsige Abschnitt erfordert besondere Vorsicht, belohnt uns aber mit einem einzigartigen Panorama. Für den Rückweg stehen zwei Varianten zur Wahl: entweder weiter zur Hinteregger Alm oder über das Liezner Eck und Gampersberger zurück ins Zentrum. Eine lohnende Halbtagestour mit alpinem Charakter.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,3 km
Strecke
4:00 h
Dauer
610 hm
Aufstieg
607 hm
Abstieg
1310 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Auf der Ennstal Straße (B 320) bzw. der Pyhrnautobahn (A 9) nach Liezen.
Wir starten im Zentrum von Liezen und wandern vorbei am Alpenbad. Nach dem Bad biegen wir rechts ab und folgen dem Weg entlang der alten Mühle bis zur Einmündung in die Höhenstraße. Dieser folgen wir bis zur Abzweigung Richtung Berggasthof Zierer. Am Ende der Siedlung steigen wir links steil durch den Wald hinauf zur Roten Wand. Der Abstieg führt uns zur Kreuzung mit dem Hintereggerweg. Dort halten wir uns links über das Liezner Eck bis zum Gampersberger und folgen schließlich der Höhenstraße zurück ins Zentrum.

Wer die Stadt meiden möchte, startet beim Alpenbad Liezen, dort kann man auch gut parken.

Den Römerweg zur Verbindung der Salbergrunde nutzen.

Mit den Österreichischen Bundesbahnen Strecke Linz - Selztal nach Liezen. Aktueller Fahrplan www.oebb.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Im Gesäuse bist du im Sommer auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter t: +43 3613 2100099 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse - ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.
www.gesaeuse.at/mobil

Kostenlose Dauerparkplätze im Stadtgebiet von Liezen stehen im Bereich der Tennishalle Friedau sowie ausreichend an der südlichen Döllacher Straße mit Zufahrt gegenüber der Schlosserei Walcher kostenlos und zeitlich uneingeschränkt zur Verfügung!

Grüne Zone

Die Grüne Zone am Pyhrnparkplatz gilt in der Zeit von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr. Die Kosten für das Parken belaufen sich pro Stunde auf € 0,10. Somit könne Sie für € 1,-- den gesamten Tag in der Grünen Zone am Pyhrnparkplatz parken.

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont
+43 3613 211 60 10
 www.gesaeuse.at
info@gesaeuse.at 


Galerie

Wie wird es die Tage

Liezen (657m)

18.10.2025
nebelig
2°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
0°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
-1°C 14°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche