Start: Pfarrkirche St. Gallen
1,8 km Dienerhöhe
5,0 km Stockingeralm
8,5 km Schindelgraben
10,7 km Erbstraße
12,4 km Schloss Kassegg
15,1 km Mühlbach
18,8 km Bärensattel
19,7 km Ennstaler Hütte
Wir starten bei der Pfarrkirche
St. Gallen, gehen durch den Ort zur Nussabrücke und weiter auf Nebenstraßen
zur bereits bekannten Dienerhöhe (1,8 km). Von hier führt der Weg stetig
ansteigend über eine Forststraße zur aussichtsreichen Stockingeralm (5,0
km) und noch ein Stück weiter bergauf bis zum Finsterbachriedl auf 990 Metern.
Anschließend wandern wir gemütlich bergab durch den Schindelgraben, bis
wir nach insgesamt knapp 11 Kilometern die Erbstraße erreichen. Wir
folgen der Landesstraße bergauf bis zum Erbsattel und zweigen wenig später
rechts zum Schloss Kassegg (12,4 km) ab. Das ehemalige Jagdschloss mit
seinem weitläufigen Park lädt zu einer kurzen Rast ein. Danach geht es zunächst
bergab entlang der Landesstraße, bevor wir rechts in den Mühlbachgraben
einbiegen. Die Forststraße geht letztendlich in einen Steig über, der teilweise
etwas steiler hinauf zum Bärensattel (18,8 km) führt. Mit Blick auf
markante Felswände wandern wir das letzte Stück bergauf und erreichen
schließlich die Ennstaler Hütte (19,7 km) – die älteste Schutzhütte im
Gesäuse und Ziel dieser Etappe.