Wanderung Etappe 01 - Mensch: SIEBEN ELEMENTE - der Weg  - Touren-Impression #1 Wanderung Etappe 01 - Mensch: SIEBEN ELEMENTE - der Weg  - Touren-Impression #1

Etappe 01 - Mensch: SIEBEN ELEMENTE - der Weg

Die erste Etappe von Altenmarkt nach St. Gallen verbindet das Element Mensch mit dem Prozess Aufbrechen. Die Frage „Welche neuen Wege öffnen sich in meinem Leben?“ lädt uns ein, Schritt für Schritt Neues zu wagen und Vergangenes hinter uns zu lassen. Das Bibelzitat „Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist.“ (Phil 3,13b) begleitet uns wie ein innerer Kompass. Wir können diese Worte beim Gehen durch Wälder oder an stillen Plätzen aufgreifen und spüren, welche Antworten in uns entstehen.

Dieses Projekt wird vom Interreg Danube Region Programme unterstützt, kofinanziert durch die Europäische Union.


In Altenmarkt, auf einem Hochplateau über der Enns, beginnt der Spirituelle Weitwanderweg SIEBEN ELEMENTE - der Weg. Schon auf den ersten Schritten begleiten uns die Stationen des „Weges der unSINNE“, während das tief eingeschnittene Tal der Enns eindrucksvoll das Landschaftsbild prägt. Über stille Wälder gelangen wir zur Pflegeralm, wo sich weite Ausblicke auf die Gesäuseberge öffnen. In der offenen Landschaft begleitet der Blick zur Burgruine Gallenstein, die als markanter Orientierungspunkt hervorsticht. Ein Abstecher zur Burgruine lohnt sich, bevor der naturbelassene Zinkgraben mit seiner Ursprünglichkeit den stimmungsvollen Abschluss bildet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,8 km
Strecke
6:00 h
Dauer
630 hm
Aufstieg
590 hm
Abstieg

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Linz kommend über die A7 bis Knoten Linz, danach auf die A1 bis Enns West, weiter die B309 bis Niedergleink, die B122a bis Kleinraming und weiter auf der B115 bis Altenmarkt.
Von St. Pölten kommend über die Westautobahn A1 bis Abfahrt Amstetten, danach auf die B121 bis Weyer und weiter auf der B115 bis Altenmarkt.

Von Graz kommend über die A9 bis Traboch, danach die B115 weiter nach Altenmarkt.

Von Liezen kommend über die B146 und B117 nach Altenmarkt.

Start: Pfarrkirche Altenmarkt
2,1 km Ennsbrücke
6,4 km Blick Enns-Schleife
7,8 km Steinauer
10,7 km Pflegeralm
14,8 km Erbstraße
15,9 km Dienerhöhe
17,8 km Burg Gallenstein
19,2 km Zinkgraben
19,8 km Pfarrkirche St. Gallen

Wir starten bei der Pfarrkirche Altenmarkt und folgen zunächst dem „Weg der unSINNE“. Bei der Ennsbrücke (2,1 km) zeigt sich eindrucksvoll das tief eingeschnittene Tal der Enns mit der am Talboden liegenden Flößerkapelle. Weiter geht es am Bahnhof vorbei, über ruhige Nebenstraßen und durch stille Wälder, bis wir nach 6,4 km den Blickpunkt Enns-Schleife erreichen. Über den Standort Steinauer (7,8 km) wandern wir kontinuierlich zur Pflegeralm (10,7 km), wo sich weite Ausblicke auf die Gesäuseberge öffnen – ein weiterer Höhepunkt dieser Etappe. Nach der Alm geht es noch ein Stück bergauf entlang der Forststraße, bevor der Abstieg zur Erbstraße (14,8 km) führt. Hier halten wir uns links und gelangen mit leichtem Anstieg zur Dienerhöhe (15,9 km). Auf Nebenstraßen wandern wir weiter – stets mit Blick auf die markante Burgruine Gallenstein. Nach dem Abstecher auf die Burgruine (17,8 km) führt der Weg hinunter in den naturbelassenen Zinkgraben (19,2 km), dessen Ursprünglichkeit den stimmungsvollen Abschluss bildet. Über einen kurzen Gegenanstieg erreichen wir das Ortsgebiet von St. Gallen und beenden die Etappe bei der Pfarrkirche St. Gallen (19,8 km).




Hoch über St. Gallen liegt die Burgruine Gallenstein – ein Abstecher entlang des Weitwanderweges, der sich auf jeden Fall lohnt. Seit dem 13. Jahrhundert thront sie über dem Tal, diente lange Zeit als Fluchtburg und Verwaltungssitz des Stiftes Admont und wurde nach ihrem Verfall vom Burgverein ab den 1960er-Jahren mit viel Engagement wieder aufgebaut.

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen siehe unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at
Mehrere Parkmöglichkeiten in Altenmarkt

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 2116010
www.gesaeuse.at
Email: info@gesaeuse.at


Einkehrmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten in Altenmarkt

  • Gasthof Post, Tel.: +43 3632 28 484, 8934 Altenmarkt bei St. Gallen, Markt 20, www.gasthofpost-altenmarkt.at
  • ADEG Kämmerer GesmbH, Tel.: +43 3632 381, 8934 Altenmarkt bei St. Gallen, Altenmarkt 19

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Gallen (509m)

morgens
weather.icon.49
4°C
35%
5 km/h
mittags
nebelig
11°C
50%
10 km/h
abends
weather.icon.49
5°C
35%
5 km/h
Ganztags trüb, wobei es vor allem um die Mittagszeit auch etwas regnet.
morgens
sonnig
1°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
11°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
5°C
0%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
18.10.2025
nebelig
2°C 12°C
19.10.2025
sonnig
1°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
1°C 14°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche