Ennsradweg - 4. Tagesetappe
Diese Etappe am Ennsradweg führt uns von Admont am Eingang zum Gesäuse und weltbekannt durch die Stiftsbibliothek, durch den Nationalpark Gesäuse ins oberösterreichische Weyer mit seinem wunderschönem Marktplatz.
In Weng im Gesäuse stehen wir unmittelbar am Gesäuse-Eingang. Unglaublich: Auf einer Länge von rund einem Kilometer stürzt hier die Enns über einen Wasserfall von 50 Metern in die Tiefe und zwängt sich dann unter wuchtigem Getöse 20 Kilometer durch die engen Schluchten zwischen der Buchsteingruppe und der Hochtorgruppe.
Auf unserer Tour geht’s dann weiter über Hieflau und über Großreifling, vorbei am Wasserspielpark Eisenwurzen nach St. Gallen mit seiner Burg Gallenstein bis nach Altenmarkt. Die Burg Gallenstein, früher Verwaltungssitz des Stiftes Admont, ist heute, nach tollem Engagement bei der Renovierung, ein bekannter Veranstaltungsort. Jährlich findet hier unter anderem das berühmte Festival statt. Aber auch sonst lohnt sich ein Abstecher: Die Burgtaverne lockt nämlich mit köstlichen Schmankerln. Von Altenmarkt geht's dann über die steirisch-oberösterreichische Grenze bis zum Ort Weyer.
Bitte beachten Sie, dass die Wegführung auf einem Teilstück dieser Etappe (im Bereich Geäuse) entlang der Straße ist und daher auch ein "Huckepackverkehr" mittels Öffentlicher Verkehrsmittel angeboten wird. Speziell wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist, ist von diesem Abschnitt abzuraten - beachten Sie dazu bitte die Hinweise unter der Rubrik "Sicherheitshinweise"!
Wie wird es die Tage
Admont (635m)