Bergtour 4-Gipfel-Tour Hochhaide - Moserspitz - Diewaldgupf und Seegupf - Touren-Impression #1 Bergtour 4-Gipfel-Tour Hochhaide - Moserspitz - Diewaldgupf und Seegupf - Touren-Impression #1

4-Gipfel-Tour Hochhaide - Moserspitz - Diewaldgupf und Seegupf

Wir unternehmen eine aussichtsreiche Vier-Gipfel-Wanderung rund um die Rottenmanner Hütte in der Erlebnisregion Gesäuse. Hochhaide, Moserspitz, Diewaldgupf und Seegupf bieten uns unvergessliche Panoramablicke und alpines Gelände mit Charakter.
Diese anspruchsvolle Rundtour führt uns über vier markante Zweitausender der Rottenmanner Tauern. Nach dem Aufstieg zur Rottenmanner Hütte genießen wir eine kurze Rast, bevor wir dem Weg Nr. 944a über den Hirschriedl zur Singsdorfer Alm folgen. Entlang eines kleinen Baches steigen wir zur Quelle am Bachspreng auf – die letzte Gelegenheit, Wasser aufzufüllen. Unterhalb der steilen Wände des Moserspitzes erreichen wir die Scharte auf 2.165 m und nach einigen Blockklettereien den Gipfelaufbau, der mit Seilversicherungen entschärft ist. Der Ausblick von oben ist spektakulär. Über den Grat geht es weiter zum Moserspitz (2.230 m), Diewaldgupf (2.125 m) und Seegupf (2.011 m), wobei rund 250 Höhenmeter an Gegenanstiegen zu bewältigen sind. Der Abstieg erfolgt über die Seescharte und einen versicherten Steig zum Globuckensee. Nach einer letzten Rast in der Rottenmanner Hütte wandern wir zurück zum Parkplatz. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung sind für diese Tour unbedingt erforderlich.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,5 km
Strecke
8:00 h
Dauer
1336 hm
Aufstieg
978 hm
Abstieg
2358 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise zum Parkplatz der Materialseilbahn der Rottenmanner Hütte erfolgt über die A9, Ausfahrt Rottenmann, dann der Beschilderung "Rottenmanner Hütte" folgen. In Rottenmann rechts zum Ortsteil Stadtwald fahren und dann auf der asphaltierten Straße und der anschließenden Schotterstraße bis zum Parkplatz bei der Materialseilbahn.
Vom Parkplatz bei der Materialseilbahn folgen wir dem „Pilgerweg der Weltreligionen“ bis zur Rottenmanner Hütte, die wir nach etwa 1,5 Stunden erreichen. Nach einer kurzen Pause auf der Sonnenterrasse folgen wir dem Weg Nr. 944a über den Hirschriedl zur Singsdorfer Alm (ca. 1.600 m). Entlang eines kleinen Baches steigen wir zur Quelle am Bachspreng auf. Rechts geht es weiter unterhalb der steilen Felswände des Moserspitzes bis zur Scharte auf 2.165 m. Nach etwa 30 Minuten und einigen Blockklettereien erreichen wir den Gipfelaufbau, der mit Seilversicherungen ausgestattet ist. Danach folgen wir dem Gratverlauf über Moserspitz, Diewaldgupf und Seegupf, wobei mehrere Gegenanstiege zu bewältigen sind. Vom Seegupf steigen wir über die Seescharte und einen versicherten Steig zum Globuckensee ab. Von dort sind es nur noch 15 Minuten zur Rottenmanner Hütte. Nach einer Stärkung wandern wir in etwa einer Stunde zurück zum Parkplatz.

Vom Seegupf steigen wir in der Seescharte über einen leicht ausgesetzten aber gut versicherten Steig zum Globuckensee ab, von wo es nur noch 15 Minuten bis zur Rottenmanner Hütte sind. Nach einer Stärkung geht es in ca. 1 Stunde Gehzeit  zurück zum Parkplatz bei der Materialseilbahn.

Da der Weg Nr. 944 über die Gipfelkette im Bereich des Moserspitzes und der Seescharte einige ausgesetzte Stellen aufweist, sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im alpinen Gelände Voraussetzung zum Begehen dieser Tour.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Im Gesäuse bist du im Sommer auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter t: +43 3613 2100099 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse - ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. www.gesaeuse.at/mobil
Parkplatz Materialseilbahn Rottenmanner Hütte 
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 2116010
www.gesaeuse.at
Email: info@gesaeuse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Rottenmann (672m)

morgens
weather.icon.49
3°C
5%
0 km/h
mittags
weather.icon.49
11°C
10%
5 km/h
abends
weather.icon.04
6°C
5%
5 km/h
Zwar eher trocken, aber dichte Wolken und Nebel dominieren.
morgens
leicht bewölkt
4°C
30%
5 km/h
mittags
nebelig
11°C
45%
10 km/h
abends
weather.icon.49
5°C
30%
0 km/h
Nach anfänglichen Auflockerungen meistens trüb und zeitweise etwas Regen.
18.10.2025
nebelig
2°C 11°C
19.10.2025
leicht bewölkt
1°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
1°C 14°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche