Klettersteig Hexensteig - Hexenturm - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Klettersteig Hexensteig - Hexenturm - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Hexensteig - Hexenturm

Der Hexensteig ist ein alpiner Gratsteig mit Klettersteigpassagen, der direkt zwischen Natterriegel und Hexenturm verläuft. Als spannende Alternative zum Normalweg durch das Rosskar bietet er luftige Tiefblicke, abwechslungsreiche Felsformationen und alpine Atmosphäre – ideal für trittsichere Bergsteiger mit Lust auf ein wenig Abenteuer.

Der Hexensteig (Schwierigkeit B/C) ist eine markierte, teils versicherte Route, die vom Admonterhaus aus über den Grat zur Rosskarscharte und weiter zum Hexenturm führt. Die Tour kombiniert Gehgelände mit kurzen Kletterstellen (bis II+), die durch Stahlseile entschärft sind. Besonders reizvoll ist die Gratführung, die immer wieder spektakuläre Ausblicke ins Bärenkar und auf die umliegenden Gipfel freigibt. Wer noch Kraft und Lust hat, kann vom Ausstieg in wenigen Minuten den Gipfel des Hexenturms (2.172 m) erreichen – ein lohnender Abschluss mit Panoramablick. Gesamtgehzeit: ca. 3 Stunden.

 Topo auf: https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/hexensteig-hexenturm/

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,6 km
Strecke
4:00 h
Dauer
690 hm
Aufstieg
683 hm
Abstieg
2165 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont. Über die B146 (Gesäuse Bundesstraße) von Westen kommend weiter ins Gesäuse.   von Admont über die B117 auf den Buchauer Sattel (Parkmöglichkeit).

Oder über Leoben, Vordernberg und Eisenerz bis nach Hieflau und von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse, von Admont über die B117 auf den Buchauer Sattel (Parkmöglichkeit).

A1 Westautobahn bis Abfahrt Ybbs und von dort Richtung Süden durch Scheibbs, Lunz am See, Göstling an der Ybbs und Palfau nach Hieflau. Von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse,  von Admont über die B117 auf den Buchauer Sattel (Parkmöglichkeit).

Wir starten am Admonterhaus und folgen dem Weg Nr. 634 bis zum Einstieg des Hexensteigs. Nach etwa 50 Metern steigen wir nordseitig entlang der ersten Versicherungen (A) auf den Hauptgrat. Über eine steile Felskante (B, dann I-) gelangen wir auf einen Rasenkamm, den wir leicht links ansteigend bis zum Fuß des Turmaufbaus verfolgen. Südseitig steigen wir über eine Rampe (A) auf, klettern kurz ab (A/B) und erreichen das Steigbuch. Die Schlüsselstelle (B/C) führt uns in eine markante Schlucht, aus der wir über gestuftes Gelände (A bis B) etwa 60 Meter zur Turmscharte aufsteigen. Anschließend halten wir uns leicht rechts über den Kammrücken und folgen einem leichten Felsgrat (I-) bis zur Rosskarscharte, wo wir in den Normalweg einmünden.

👉 Wer noch weiter möchte, folgt dem Grat zum Gipfel des Hexenturms (A/B, +130 Hm).

Admonterhaus 1723M

Der Blick auf Admont – ab Buchauer Sattel auf Weg 636 über Grabneralm in 2,5 h – ab Hall auf Weg 633 über Johannesbründl in 3 h – ab Oberlaussa, Parkplatz Vorderzwiesel auf Weg 633 über den Seeboden in 3,5 h t: +43 3613 35 52 www.alpenverein-admont.at/admonterhaus Admonter Warte (1804 m) in 10 Min. Grabnerstein (1847 m): über Jungfernsteig (Klettersteig A) in 1 h Mittagskogel (2041 m): über Weg 634 in 1 h Natterriegel (2065 m) über Weg 634 in 1,10 h Hexenturm (Bärenkarmauer, 2172 m): über Rosskar über Weg 634 in 2,5 h, über Hexensteig (Klettersteig A+B) in 2,5 h

www.oebb.at

www.busbahnbim.at 
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Gesäuse Sammeltaxi

Im Gesäuse bist du im Sommer auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter t: +43 3613 2100099 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse - ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.
www.gesaeuse.at/mobil

Am Buchauer Sattel (gebührenpflichtig)

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 2116010
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at

Klettersteigausrüstung kann bei Vasold Sport in Liezen gemietet werden: https://www.sport-vasold.at/bergsport-vasold-liezen/verleih/

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Gallen (509m)

morgens
weather.icon.49
4°C
5%
0 km/h
mittags
weather.icon.49
12°C
5%
5 km/h
abends
weather.icon.04
6°C
5%
5 km/h
Zwar eher trocken, aber dichte Wolken und Nebel dominieren.
morgens
weather.icon.49
4°C
35%
5 km/h
mittags
nebelig
11°C
50%
10 km/h
abends
weather.icon.49
5°C
35%
5 km/h
Ganztags trüb, wobei es vor allem um die Mittagszeit auch etwas regnet.
18.10.2025
nebelig
2°C 12°C
19.10.2025
sonnig
1°C 12°C
20.10.2025
leicht bewölkt
1°C 14°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche